Dichter Dschungel, uralte Tempel, versunkene Höhlen und kristallklares Karibikwasser mit sanften Walhaien vor bunten Riffen. Ein Urlaub in Belize in Mittelamerika bietet reichlich Zutaten eines Tomb Raider Abenteuers.
Notfall: Zwei Tote bei Wohnungsbrand in Leverkusen
Mehrere Personen befinden sich in dem brennenden Gebäude. Rettungskräfte versuchen zunächst das Leben der beiden Männer zu retten. Was genau geschah, ist unklar.
Stiftung Warentest: Viel guter Honig und keine Verunreinigungen
Guter Geschmack und keine Verunreinigungen: Viele Honige konnten in einer Untersuchung der Stiftung Warentest überzeugen. Wie das Verbrauchermagazin am Donnerstag mitteilte, schnitten 14 der 24 Produkte mit der Note „gut“ ab, darunter auch einige preisgünstige Eigenmarken. Für einen besonders umweltfreundlichen Honig aus Deutschland müssen Verbraucherinnen und Verbraucher etwas tiefer in die Tasche greifen.
Fotografie: Wunderschöne Wildnis: So lebt und liebt die Tierwelt
Hundertfach wurde der Naturfotograf Pedro Jarque Krebs ausgezeichnet. Sein neuer Bildband „Wildlove“ präsentiert Tiere als einzigartige Individuen – mit Humor.
morgen|stern: EU rät Bürgern, Notfallrationen für 72 Stunden zu besorgen – die Lage am Morgen
Die EU möchte auf Krisen besser vorbereitet sein und entwickelt eine Strategie. In der geht es auch um Lebensmittel für den Notfall. Das sind die Nachrichten des Morgens.
Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?
Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben?
Wasserkonferenz Lausitz: IHK: Wasser ist Standortfaktor für Unternehmen
Wasser wird zunehmend wichtiger für die Ansiedlung von Unternehmen. Bei einer Konferenz geht es um die Zukunft der Wasserwirtschaft für die Lausitz.
Prominente: Comedian Boning feiert seinen tausendsten Badetag
Vor mehr als zweieinhalb Jahren begann Comedian Wigald Boning, bei Wind und Wetter jeden Tag draußen in ein Gewässer zu steigen. Nun gibt es ein Jubiläum.
Kultautos: Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf
Sie sind schick und gelten als Inbegriff für Freiheit – kaufen möchte Cabrios aber trotzdem niemand mehr. Die Verkäufe gehen immer weiter zurück. Aber warum?
Regierungsbildung: Rot-grüne Koalitionsverhandlungen mit Knackpunkten
SPD und Grüne in Hamburg rühmen sich, dass ihre Zusammenarbeit bislang vergleichsweise geräuschlos funktionierte. Nun wollen sie ihre Koalition neu auflegen. Doch es gibt Knackpunkte.