Die PCK-Raffinerie in Schwedt ist ein wichtiger Versorger für den Nordosten Deutschlands. AfD und BSW fordern angesichts der Schieflage des Unternehmens ein beherztes Handeln der Politik.
Problemtiere?: Naturschützer kritisieren Debatte um Schutzstatus für Wölfe
Sollen Problemwölfe leichter zum Abschuss freigegeben werden können? Naturschützern geht die Diskussion am eigentlichen Problem vorbei.
Nach Tupperware-Insolvenz: Dieser Franzose will die Tupperpartys wiederbeleben
Comeback für Tupperware: Nach der Insolvenz will ein Jungunternehmer aus Frankreich die Kultmarke fortführen. Auch in Deutschland soll es wieder Tupperpartys geben.
Tötungsdelikt: Tote Frau wochenlang in der Regentonne versteckt – Anklage
Ein Mann teilt der Polizei mit, er habe seine Frau getötet – auf deren Verlangen. Jetzt ist er wegen Totschlags angeklagt.
Digitalisierung: Wissing schreddert letzte Papierpunkte
Die Flensburger Punkte gibt es nicht mehr auf Papier. Die letzte Akte wurde symbolisch vom geschäftsführenden Bundesverkehrsminister geschreddert. Nun sind die Punkte digital – und nicht nur die.
2. Fußball-Bundesliga: Miller-Verlängerung beim KSC: „Sehr, sehr gutes Zeichen“
Das Trainerteam um Chefcoach Christian Eichner bleibt zusammen. Der Ex-Profi hofft, dass die Spieler des Karlsruher SC dadurch noch einmal Schwung aufnehmen – auch für das Duell in der Hauptstadt.
Tödliche Brandstiftung in Wohnhaus: 23-Jähriger in Niedersachsen unter Verdacht
Etwa zwei Monate nach einem Wohnhausbrand mit einem Toten im niedersächsischen Herzberg am Harz ist ein 23-Jähriger in Untersuchungshaft genommen worden. Er soll das Gebäude in der Nacht des 28. Januars an mehreren Stellen in Brand gesetzt haben, wie die Staatsanwaltschaft Göttingen am Donnerstag mitteilte. Er galt demnach zunächst als Zeuge, geriet im Verlauf der Ermittlungen allerdings unter dringenden Tatverdacht.
Pharmaindustrie: Scheidender Sartorius-Chef sieht Dax-Konzern gut gerüstet
Nach mehr als 20 Jahren steht beim Pharmakonzern Sartorius 2025 ein Führungswechsel an. Nicht nur dafür sieht sich das Unternehmen aus dem niedersächsischen Göttingen in einer guten Position.
Notfälle: Sprengstoff-Fachleute an S38 im Einsatz
Potenziell gefährliche Gegenstände haben Sprengstoff-Experten des LKA bei Grimma auf den Plan gerufen. Noch sind Fragen offen.
Mutter und Großeltern mit Axt getötet: Lebenslange Haft für 28-Jährigen in Zwickau
Fast zehn Monate nach einer Bluttat mit drei Toten in Sachsen ist ein 28-Jähriger vom Landgericht Zwickau wegen Mordes verurteilt worden. Das Gericht verhängte am Donnerstag eine lebenslange Freiheitsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Das Gericht sah es demnach als erwiesen an, dass der Angeklagte seine 59-jährige Mutter sowie seine 86-jährige Großmutter und seinen 85-jährigen Großvater mit einer Axt getötet hatte.