Ein junges Pärchen möchte den Abend am Bodensee ausklingen lassen – doch dann kommt es zum Streit mit zwei Männern. Es geht um eine Zigarette.
Ernährung: Schulmensa als Modellprojekt – 1,2 Millionen Euro Förderung
Die Mensa kann viel mehr sein als ein Ort der schnellen Essensausgabe. Vor allem in Schulen könnten neben der Verpflegung viele sinnvolle Aspekte dazukommen. Ein Verband ruft nun eine Förderung aus.
Energiewende: Kritik an Plänen Reiches für neue kleine Solaranlagen
Die Wirtschaftsministerin stellt die Förderung für neue private Solaranlagen infrage. Dagegen regt sich Protest.
Unfälle: Zweijähriger wird von Auto angefahren und schwer verletzt
Ein Autofahrer fährt in Freiburg einen zwei Jahre alten Jungen an. Das Kind kommt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Sachsen-Anhalt: Schumann steigt in CDU-Landtagsfraktion auf
Nachdem CDU-Politiker Markus Kurze in Sachsen-Anhalt als parlamentarischer Geschäftsführer zurückgetreten ist, hat die Landtagsfraktion den Posten nun neu besetzt. Wer ist Andreas Schumann?
Brände: Zehn Autos bei Brand beschädigt – 26-Jähriger tatverdächtig
In Rostock brannten am Wochenende Autos. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen. Sie sucht aber weiterhin Zeugen.
Gesundheit: Mehr Ausfälle wegen Grippe und Erkältung
Eine Erkältungswelle sorgte in Sachsen im ersten Halbjahr für viele Fehltage auf der Arbeit. Insgesamt lag der Krankenstand aber unter dem Vorjahreswert.
Landmaschine brennt: Mähdrescher gerät in Brand – Hoher Sachschaden
Am Wochenende stand ein Mähdrescher in der Uckermark in Flammen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Neues Schuljahr: Gewerkschaft befürchtet Unterrichtsausfall in Bremen
Es fehlt an Lehrkräften, Zeit und Räumen: Die Gewerkschaft warnt vor einem holprigen Schulstart im kleinsten Bundesland.
Club-WM: Rummenigge: Mehrbelastung durch Club-WM nicht dramatisieren
Die Club-WM hat sich für den FC Bayern laut Karl-Heinz Rummenigge trotz des vorzeitigen Ausscheidens gelohnt. Der Aufsichtsrat rät, „ab und zu den Blick über den Tellerrand zu wagen“.