Nach einem Überholmanöver prallt ein junger Fahrer im Hunsrück in zwei Bäume. Die Feuerwehr muss den Schwerverletzten aus dem Auto retten.
Vor der Basketball-EM: Center Theis kündigt Deutschland-Comeback beim Supercup an
Vor dem Supercup in München haben die deutschen Basketballer einige Personalsorgen. Immerhin gibt ein ganz wichtiger Spieler positive Signale.
Wetterbericht: Bis zu 38 Grad vorhergesagt: Wo es diese Woche heiß wird
Baden-Württemberg brutzelt. Diese Woche wird es heiß. Wo besonders – und ist schon Abkühlung in Sicht?
Fernsehen: Aufstand der Frauen: Krimi „Rehragout-Rendezvous“ im Ersten
Harte Zeiten für Eberhofer: Susi und Oma lassen sich nicht länger ausbeuten. Franz selbst hält derweil der Fall eines verschwundenen Immobilienhais in Atem. Wenigstens auf Kumpel Rudi ist Verlass.
Vorschau: TV-Tipps am Montag
20:15 Uhr, Das Erste, Rehragout-Rendezvous, Krimi-Komödie
Bei Familie Eberhofer herrscht Ausnahmezustand: Oma (Enzi Fuchs) hat genug und legt die Küchenutensilien nieder! Nach Jahren am Herd kündigt sie ihre Dienste. Jetzt müssen Franz (Sebastian Bezzel), Papa (Eisi Gulp), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) lernen, den Alltag allein zu bewältigen. Gleichzeitig springt Susi als stellvertretende Bürgermeisterin ein – und setzt Franz auf Teilzeit.
20:15 Uhr, ProSieben, Ein ganzes halbes Jahr, Drama
Als Louisa (Emilia Clarke) arbeitslos wird, nimmt sie eine neue Herausforderung an: Sie soll den gelähmten Will (Sam Claflin) betreuen, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt und mit seinem Leben abgeschlossen hat. Seine Mutter will seinen Sterbewunsch nicht akzeptieren und gibt ihm sechs Monate Bedenkzeit. Louisa versucht, ihm neue Perspektiven zu zeigen und seinen Lebensmut zu wecken.
20:15 Uhr, ZDF, Unter anderen Umständen – Mütter und Söhne, Krimi
Nahe Flensburg wird ein Auto-Unfall entdeckt – mit einer Leiche im Wagen. Zunächst spricht alles für einen tragischen Unglücksfall. Doch bald ist klar: Der Tote, Björn Hinrichs (Tom Jester), starb schon vor dem Crash. Hinrichs hatte Streit mit einem gewalttätigen Mieter. Hauptkommissarin Jana Winter (Natalia Wörner) nimmt die Ermittlungen auf.
20:15 Uhr, Sat.1, Villa der Versuchung, Spielshow
Intrigen und Strategien bestimmen den Alltag in der „Villa der Versuchung“: Während eine Kandidatin geschickt im Hintergrund die Fäden zieht, geraten andere an ihre Grenzen. Die Situation spitzt sich zu, als ans Licht kommt, dass manche Promis das Budget skrupellos ausreizen – mit möglichen Konsequenzen für ihr Kopfgeld.
20:15 Uhr, kabel eins, Die Tribute von Panem – Mockingjay (1), Sci-Fi-Drama
Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) wird von Rebellen aus der Arena befreit und findet sich im geheimen Distrikt 13 wieder. Obwohl dieser als zerstört galt, ist er das Zentrum des Widerstands. Als ein Krieg gegen das Kapitol droht, steht Katniss vor der Entscheidung, ob sie zur Symbolfigur der Rebellion wird.
SEK-Einsatz in Wuppertal: Spezialeinsatz: Mann soll Frau mit Messer bedroht haben
Nach einem Streit in Wuppertal soll ein Mann seine Ex-Partnerin mit einem Messer bedroht haben. Spezialeinsatzkräfte greifen ein und nehmen den Tatverdächtigen fest.
Tiere und Hobby: Imker ernten wegen trockenen Wetters weniger Honig
Der Frühling im Norden war überdurchschnittlich warm und trocken. Das hat Einfluss auf die Honigbilanz der Hamburger Imker. Die fällt unterdurchschnittlich aus.
Bundestag im Internet: Bundestag will ran an die „digitale Theke“ Tiktok
Bundestagspräsidentin Klöckner ist in den sozialen Netzwerken zuhause wie keiner ihrer Vorgänger. Sie will das Parlament künftig auch auf Tiktok vorstellen – trotz der Bedenken gegen die Plattform.
Warenhauskette: Galeria-Verwaltung verlässt Traditionsstandort in Essen
Als nach der jüngsten Insolvenz von Galeria die neuen Eigentümer das Ruder übernahmen, war schnell klar: Die Tage der einstigen Karstadt- Hauptverwaltung in Essen sind gezählt.
Reise und Natur: MV setzt auf nachhaltigen Wassertourismus
Der Nordosten Deutschlands mit den weit verzweigten Flusssystemen zwischen Berlin und Ostsee gilt als Paradies für Paddler. Wassersport ist für die Region ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.