Der SV Darmstadt 98 verlängert den Vertrag mit dem Langzeitverletzten Matthias Bader kurz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg. Für Trainer Florian Kohfeldt ist das ein wichtiges Signal.
Meta: Whatsapp down: Messenger kämpft mit riesiger Störung
Whatsapp ist die beliebteste Chat-App der Welt. Nun kämpfte der Messenger mit einem Totalausfall. Tausende Deutsche melden Störungen.
Leinsweiler: Autofahrerin rast mit 3,0 Promille in Weinberg
Eine Frau touchiert mit ihrem Auto mehrere geparkte Pkw. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und landet in einem Weinberg.
Feuerzeugwurf-Eklat: Berufung abgewiesen: FC St. Pauli prüft Schritte
Die Aufarbeitung des Feuerzeugwurfs gegen Bochums Torwart hat Einfluss auf den Abstiegskampf. Holstein Kiel und der FC St. Pauli scheitern mit ihrer Berufung. Zumindest die Hamburger geben nicht auf.
Notfälle: Polizei an Eisenacher Schule nach Drohanruf
Ein Unbekannter droht per Telefon mit einer Gewalttat an einer Schule in Eisenach. Das Gebäude wird evakuiert.
Nach Rauswurf: Ex-Staatssekretärin weist vor U-Ausschuss Vorwürfe zurück
Der Untersuchungsausschuss zum Rauswurf der Staatssekretärin Messari-Becker aus dem Wirtschaftsministerium befragt erstmals die Professorin selbst. Einmal kommen ihr die Tränen.
Hessen: Babyleiche in Heringen entdeckt – Frau festgenommen
In der hessischen Kleinstadt Heringen ist in einem Haus ein toter Säugling gefunden worden. Die Polizei berichtet nach dem Fund der Babyleiche über eine Festnahme.
Kommunalpolitik: Körber: Werbeverbot für Bundeswehr macht fassungslos
Die Stadt Zwickau zieht erneut heftige Kritik auf sich. Grund ist das Festhalten des Stadtrates an einem Werbeverbot für die Bundeswehr. Wie geht die Stadtspitze nun weiter vor?
Kriminalität: Schwarzfahrer greifen zu Pfefferspray
Fahrscheinkontrolle in einem Regionalzug und in einem Bus: Die Situation eskaliert in beiden Fällen.
Poststreik: An Streiktag zwei liegen erneut Hunderttausende Briefe in MV
Wieder blieb in vielen Haushalten in MV am Freitag der Postkasten leer. Auch Pakete wurden in zwölf Städten nicht ausgeliefert. Zusteller waren den zweiten Tag im Warnstreik. Und er ist nicht zu Ende.