Ab April können Sie Ihren Führerschein aufs Smartphone laden. Die neue App ist bequem und bietet Vorteile. Aber nicht jeder kann sie nutzen, und im Ausland gilt sie nicht.
Ausstellung: Mama, Merkel, Mörderflasche – Mutter in Kunst und Alltag
Die Darstellung der Mutter in der Kunst würde Bände füllen. Der Kunstpalast in Düsseldorf findet jedoch einen verblüffenden Zugang zu dem Thema – und wagt drastische Grenzüberschreitungen.
Betrugsmasche: Betrüger bringen Rentnerin in Erfurt um 50.000 Euro
Wochenlang glaubte eine Rentnerin aus Erfurt, ihr Geld sei in Gefahr – dabei geriet sie in die Fänge von falschen Bankmitarbeitern. Die Polizei warnt vor der Masche.
Unglück in der Nordsee: „Zahlreiche Explosionen“ nach Kollision – Frachter hatte Natriumcyanid geladen
Nach dem schweren Unfall in der Nordsee zwischen einem Frachter und einem Öltanker sind die Brände weiterhin nicht gelöscht. Ein hochgiftiger Stoff bietet Anlass zur Sorge.
Handball: Wetzlar trennt sich zum Sommer von Co-Trainer Mirkulovski
Abschied bei der HSG Wetzlar nach zehn Jahren: Der Vertrag von Co-Trainer Filip Mirkulovski beim Handball-Bundesligisten wird nicht verlängert. Die Nachfolge ist noch nicht geklärt.
Altkanzlerin: „Pulverisiert“ ohne Zusammenhalt: Merkel warnt vor Zerfall Europas
Angela Merkel warnt vor der Zersplitterung Europas und unterstützt höhere Verteidigungsausgaben. Sie äußert auch Sorge über die politische Mitte und das Erstarken der AfD.
Großbritannien: Schiffsunglück in Nordsee: Droht eine Umweltkatastrophe?
Nach der Kollision zweier Schiffe vor der englischen Nordseeküste ist die Suche nach einem vermissten Seemann eingestellt worden. Umweltschützer sind besorgt über die Auswirkungen auf die Natur.
Rechtsverletzender Beitrag: Meta muss Sinngleiches ohne weiteren Hinweis sperren
Meta muss nach einem Hinweis auf einen rechtsverletzenden Post auf Facebook ohne weitere Hinweise auch sinngleiche Inhalte sperren. Als sinngleich gelten Beiträge mit identischem Text oder Bild, die nur geringfügig abweichend gestaltet sind, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main laut Mitteilung vom Dienstag. Konkret ging es um Fake-Videos mit einem aus den Medien bekannten Arzt. (Az.: 16 W 10/25).
Erstmals Pflegekasse auf Liquiditätshilfe angewiesen
Erstmals seit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung muss ein Ausgleichsfonds eine Pflegekasse vor der Zahlungsunfähigkeit retten. Die Landwirtschaftliche Pflegekasse der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau aus Kassel mit rund 500.000 Versicherten musste eine entsprechende Finanzhilfe in Anspruch nehmen: Dies sagte ein Sprecher der Kasse der „Bild“ vom Dienstag. Die beantragte Liquiditätshilfe sei Ende Februar ausgezahlt worden.
Powerfood: Die zehn besten Nüsse und Samen fürs Köpfchen und die Nerven
Eigentlich sollte man jeden Tag Nüsse essen – mindestens eine Hand voll. In ihnen stecken nicht nur eine Menge gesunde Nährstoffe, sie bringen auch Energie. Die zehn wichtigsten.