Die rosigen Zeiten der Automobil- und Stahlindustrie im Saarland sind vorbei. CDU-Chef Toscani sieht Chancen in einem anderen Industriezweig.
Prozesse: Mädchen missbraucht und geschwängert? Urteil erwartet
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs steht ein 38-Jähriger seit Januar vor Gericht. Seine Stieftochter wurde mit elf Jahren Mutter. Die Staatsanwaltschaft will eine lange Haftstrafe.
Streit um Finanzpaket: Grüne kontern SPD und Union mit eigenem Vorschlag zu Verteidigungsausgaben
Union und SPD brauchen die Grünen, um ihr geplantes Finanzpaket durchbringen zu können. Die aktuelle Form des Pakets gefällt denen aber nicht. Sie haben eigene Ideen.
Washington entfernt berühmten „Black Lives Matter“-Schriftzug nahe Weißem Haus
In der US-Hauptstadt Washington haben Bauarbeiten zur Entfernung der berühmten Kunstinstallation „Black Lives Matter“ begonnen, dem auf einer Straße nahe des Weißen Hauses angebrachten Namen der Protestbewegung gegen exzessive Polizeigewalt gegen Afroamerikaner. Während Arbeiter am Montag (Ortszeit) mit Presslufthämmern den riesigen gelben Schriftzug von der Straße abtrugen, versammelten sich zahlreiche Schaulustige, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP feststellten.
Schiffskollision: Suche nach Vermisstem vor britischer Küste abgebrochen
Die Küstenwache hat die Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied abgebrochen. Die beiden havarierten Schiffe brennen auch in der Nacht weiter.
Beschwerdestelle: Strittige Inhalte: 1.500 Dispute auf Social Media gemeldet
Wer nicht zufrieden ist, wie Facebook und Co. mit strittigen Beiträgen umgehen, kann sich in der EU an eine neue Anlaufstelle wenden. Die legt nun erste Zahlen vor.
Bilanz für 2024: ADAC: Mehr Einsätze für Pannenhelfer – Auch wegen Fahrrädern
Die Autobatterie war 2024 erneut häufigster Grund für den Einsatz der sogenannten gelben Engel. An einem bestimmten Tag wurde besonders oft Hilfe geleistet.
Juso-Chef Philipp Türmer: „Ich könnte einem Koalitionsvertrag mit diesem Inhalt so nicht zustimmen“
Union und SPD wollen über eine Koalition verhandeln. Der Juso-Chef sieht gerade viele sozialdemokratische Ideale wackeln – und macht der Parteiführung nun eine klare Ansage.
stern-Umfrage: Sollte Deutschland zum Schutz vor Putin eigene Atombomben bauen?
Ob die USA Europa künftig noch mit Atombomben verteidigen würden, ist unter Donald Trump zweifelhaft geworden. Doch die Mehrheit ist gegen die nukleare Aufrüstung Deutschlands.
„Gelbe Engel“: ADAC-Pannenhelfer waren 2024 häufiger im Einsatz
Defekte Autobatterien oder Motorschäden sind die Hauptgründe, warum Pannenhelfer vom ADAC gerufen werden. Aber auch Fahrradpannen nehmen zu.