Bremen verliert einfach weiter. Auch gegen Wolfsburg gibt es nichts zu holen. Immerhin stimmt dieses Mal die Einstellung.
NS-Schauspieler: Robert Dorsay: Der Mann, der wegen eines Witzes sterben musste
Robert Dorsay wurde 1904 geboren. Der rundliche Mann mit dem verschmitzten Zwinkern stieg in den 1930ern zum beliebten Schauspieler und Kabarettisten auf – doch ein Witz wurde ihm zum Verhängnis.
Kriminalität: Nach Schüssen vor Gericht soll eine Frau zum Haftrichter
Durch Schüsse vor dem Landgericht Bielefeld sind vier Personen verletzt worden. Ein Tatverdächtiger sitzt in U-Haft. Die Ermittler wollen jetzt auch eine Frau dem Haftrichter vorführen.
Alpiner Ski-Weltcup: Ski-Hoffnung Aicher rast zum ersten Weltcup-Sieg
Einen Tag nach ihrem ersten Podestplatz im Weltcup setzt Emma Aicher noch einen drauf. Es ist der erste deutsche Abfahrts-Triumph seit fünf Jahren – und die Siegerin selbst überrascht.
Kriminalität: Schüsse von Balkon in Chemnitz lösen SEK-Einsatz aus
Nächtliche Schüsse, Alarm bei der Polizei – und plötzlich rückt das SEK in Chemnitz an.
Medizinischer Notfall: 72-Jährige verliert Kontrolle über ihr Auto und stirbt
Eine ältere Frau erleidet in ihrem Auto einen medizinischen Notfall – mit fatalen Folgen.
Vorhersage: Wetterdienst: Sonnig und trocken am Rosenmontag
Fastnachts-Enthusiasten lassen sich auch von schlechtem Wetter nicht abschrecken. Doch dieses Jahr könnten sie in Rheinland-Pfalz und im Saarland Glück haben.
Finanzen: Finanzminister Bayaz für Sondervermögen für Bundeswehr
Keine Reform der Schuldenbremse, dafür ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr – das hält Baden-Württembergs grüner Finanzminister Bayaz für erforderlich.
Naturschutz: Krötenwanderung in Schleswig-Holstein beginnt
Wenn der erste warme Regen fällt, beginnt die Krötenwanderung. Viele Tiere kommen dabei auf Straßen unter die Räder. Deshalb errichten Naturschützer wieder Zäune am Straßenrand.
Filmpreise: Edward Berger erwartet keine allzu politische Oscar-Show
Der Countdown zu den Oscars läuft. Deutschsprachige Nominierte und ihre Teams feiern in Los Angeles schon einmal vor. Edward Berger erwartet eine unterhaltsame Show – aber wenig Politik.