Der Konsum illegaler Rauschmittel von Kokain, Amphetaminen bis Heroin ist ein Problem auch in Sachsen-Anhalt. Er kostet viele Menschen das Leben.
Unfälle: Auto überschlägt sich mehrfach – drei Verletzte
Ein 19 Jahre alter Fahrer verliert die Kontrolle über sein Auto. Der Abend endet für ihn und seine zwei Mitfahrer im Krankenhaus.
Schienensanierung: Hermann fordert Erhalt des Deutschlandtickets
Nach dem Willen der künftigen Berliner Koalitionäre sollen riesige Summen für die Infrastruktur fließen. Fahrgäste dürfen bei den Plänen nicht vergessen werden, sagt der Landesverkehrsminister.
Eispreise: Heiße Eispreise auch in diesem Sommer
Zwei Euro und mehr: Für eine Kugel Eis muss man mancherorts tief in die Tasche greifen. Die steigenden Verbraucherpreise machen sich auch hier bemerkbar.
Maschinenbau: Maschinenbaubranche blickt vor Fachmesse skeptisch voraus
Hightech trifft Krise: Zum Start der Fachmesse INTEC in Leipzig kämpft Sachsens Maschinenbau mit hohen Kosten und sinkenden Aufträgen. Die Politik verspricht Hilfe – doch reicht das?
Kriminalität: Fußfessel für potenzielle Täter? SPD will Frauen schützen
Immer wieder werden Frauen von Partnern oder Ex-Partnern bedroht und angegriffen. Die SPD im Landtag will zum Schutz auf Fußfesseln setzen.
Grundlegender Wandel: Corona und Krieg sind Beschleuniger des Strukturwandels
Demografischer Wandel, Corona, Krieg, Onlineshops: Handel und Gastronomie sind im Wandel. Ein Kreis hat dies jetzt statistisch erfasst.
Schulen und KI: KI im Klassenzimmer kommt immer mehr
Künstliche Intelligenz ist in den Klassenräumen Normalität. Die KI-Lernplattform „fobizz“ wird breit genutzt.
Tierleid: Mehr als 300 Verstöße gegen Tierschutzgesetz erfasst
Sie würden niemals einem Tier etwas zu leiden tun? In Thüringen scheint es nach LKA-Zahlen aber einige Menschen zu geben, denen das Wohlergehen von Tieren ferner nicht sein könnte.
Feminismus: Demos zum Internationalen Frauentag
Kitas, Pflege, Hausarbeit – in vielen sozialen Berufen sind vorwiegend Frauen tätig. Bei den Protesten am 8. März geht es um bessere Bezahlung und gesellschaftliche Anerkennung.