Der Staat soll besser funktionieren, der Papierkram reduziert werden: Die Ziele will die Regierung nun ernsthaft angehen. Den Hut hat der Parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium auf.
Unglück in Bad Zwischenahn: Tödlicher Unfall an Bahnübergang: Schranke war geschlossen
Ein Zug erfasst ein Auto auf einem Bahnübergang. Ein Mann und sein Sohn sterben. Nun ist klar, wie es zu dem tragischen Unfall kam.
Grundwasser-Entgelt: Städtetag übt scharfe Kritik an Wassercent-Regelungen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Doch die konkreten Pläne lösen laute Kritik aus.
Monatswetter: Juli-Wetter: zu warm und zu nass
Anfang des Monats bringt eine Hitzewelle die Menschen zum Schwitzen, einige Wochen später sorgt Regen für herbstliche Gefühle.
Kindheitserinnerungen: Astronaut Gerst las gerne „Yps“-Hefte
„Yps“ war das erste deutsche Kinderheft mit einem Spielzeug. Auch Astronaut Gerst war Fan. Besonders ein Quiz ist ihm in Erinnerung geblieben.
Pakistan: Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück
Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier hat ihren Bergunfall nicht überlebt. Die Rettungsaktion im Karakorum-Gebirge kam zu spät.
Elektronisches Einreisesystem der EU für Drittstaatsangehörige soll im Oktober starten
Die Europäische Union hat die Einführung eines elektronischen Systems zur Dokumentation von Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen für Oktober angekündigt. Das elektronische Schengen-Einreisesystem EES werde die „Sicherheit erhöhen“, indem es dabei helfe Menschen zu identifizieren, die ihre Aufenthaltsdauer überschritten, sagte EU-Innenkommissar Magnus Brunner am Mittwoch. Zudem solle das System helfen, „irreguläre Bewegungen zu verhindern und Dokumenten- und Identitätsbetrug zu reduzieren“.
Birmingham: Beerdigung von Ozzy Osbourne: Die Bilder seiner letzten Reise
Ozzy Osbournes letzter Weg führt durch die Straßen seiner Kindheit – Birmingham erweist dem „Prince of Darkness“ die letzte Ehre.
22 Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola
Bei schweren Ausschreitungen nach einem Anstieg der Benzinpreise in Angola sind seit Montag 22 Menschen getötet worden. Unter den Toten sei auch ein Polizist, sagte Innenminister Manuel Homem am Mittwoch in Luanda. Knapp 200 Menschen seien verletzt worden.
Gefängnisse: Rheinland-Pfälzische Gefängnisse fast voll
In den Haftanstalten in Rheinland-Pfalz gibt es kaum noch einen freien Platz. Justizminister Fernis erläutert, was das Land tut.