Für die deutschen Sprinter bot die 17. Etappe die wohl letzte echte Siegchance. Im Regen von Valence stoppt ein Sturz kurz vor dem Ziel viele Radprofis. Phil Bauhaus hat Glück im Unglück.
Frauen-EM: So stehen die deutschen Chancen gegen Spanien
Die deutsche Nationalmannschaft hat es überraschend ins Halbfinale der Frauen-EM geschafft. Das Endspiel ist das Ziel – doch davor wartet der dickste Brocken des Turniers.
Unfall auf A20 bei Starkregen: Auto fährt von A20 in einen Löschteich – Fahrer tot
Ein Auto kommt mit hoher Geschwindigkeit von der A20 ab und fährt eine Böschung hoch. Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und landet in einem Rückhaltebecken.
Medizinische Sensation: Letzte Morlok-Schwester ist tot – die tragische Geschichte der Vierlinge
Die Geburt der Morlok-Vierlinge löste 1930 einen Medienrummel aus. Später erlangten die Schwestern ein zweites Mal Bekanntheit – diesmal auf traurige Art und Weise.
Ihre Gewinnzahlen?: Hier finden Sie die Lottozahlen von Mittwoch, 23. Juli 2025
Jeden Mittwoch und Samstag werden sechs aus 49 Zahlen gezogen. Ob Sie Ihre Kreuze für die Lottozahlen an der richtigen Stelle gesetzt haben, erfahren Sie hier.
Streaming-Hit: Dritte Staffel von „Wednesday“ bestätigt
Die Fans warten derzeit auf die zweite Staffel von „Wednesday“ im August. Schon vorher kündigt Netflix die Fortsetzung des Streaming-Hits an.
Internationaler Gerichtshof: Staaten sind rechtlich zum Klimaschutz verpflichtet
Der Internationale Gerichtshof (IGH) nimmt die Länder der Welt beim Klimaschutz in die Pflicht: Der Klimawandel stelle eine „existenzielle Bedrohung“ dar, erklärte das oberste UN-Gericht am Mittwoch in Den Haag in seinem ersten Klima-Gutachten. Die Staaten seien daher verpflichtet, die Erderwärmung zu bekämpfen. Staaten, die dieser Verpflichtung nicht nachkämen, begingen „eine völkerrechtswidrige Handlung“, sagte Gerichtspräsident Yuji Iwasawa. Daraus könnten sich auch „rechtliche Konsequenzen“ wie Entschädigungszahlungen gegenüber geschädigten Staaten ergeben.
Proteste in Spremberg: Bürgermeisterin erntet Shitstorm für Kampf gegen Rechtsextremismus – und kontert
Die Bürgermeisterin von Spremberg will den Rechten Paroli bieten und wendet sich dafür an die Bürger. Die wollen nicht mitmachen, doch das Stadtoberhaupt legt nach.
Erfolg für Vanuatu: IGH sieht Menschenrechte durch Klimawandel bedroht
Erfolg für den Inselstaat Vanuatu im Kampf gegen den Klimawandel: Der Internationale Gerichtshof sieht Menschenrechte gefährdet, wenn Staaten ihre Pflichten vernachlässigen.
Olympia-Bewerbung: Rostock bewirbt sich als Olympia-Segelstandort
Rostock wirft seinen Hut als Außenstandort bei einer deutschen Olympia-Bewerbung in den Ring. Das Ja im Stadtparlament ist deutlich. Einen Bürgerentscheid wird es in der Frage nicht geben.