Der polnische Autor Szczepan Twardoch verbindet in seinen Romanen Zeitgeschichte mit persönlichem Erleben. Wer Europa verstehen will, müsse ihn lesen, heißt es in der Begründung für eine Ehrung.
Akademischer Titel: Ermittlungen gegen Wirtschaftsminister Keller eingestellt
Brandenburgs Wirtschaftsminister Keller hat seinen Titel nach erfolgreichem Studium im Internet genannt. Die Urkunde fehlte noch. Es gab Ermittlungen – die sind nun eingestellt. Was wurde vereinbart?
Schriftliche Anfrage: 112,4 Millionen Euro Bußgeld für Verkehrssünder in Berlin
Im Vergleich zum Vorjahr haben Verkehrssünder der Landeskasse 2024 noch einmal etwas mehr Geld eingebracht. Dennoch wurden Tausende Verfahren in der Hauptstadt eingestellt. Das hat mehrere Gründe.
Gesundheit: Mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sterben an Krebs
Die Zahl der Krebstoten in Mecklenburg-Vorpommern steigt. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig setzt sich für mehr Prävention ein.
„Whimsical little things“: Kleine Dinge, mit denen wir uns selbst mehr Freude im Alltag bereiten können
Im Alltag keine Zeit für Unsinn – sind Sie sich da sicher? Denn schon kleine Dinge, das beweist gerade ein Internet-Trend, können unseren Alltag sehr viel fröhlicher gestalten.
Disco-Unglück in Dominikanischer Republik: Opferzahl liegt bei über 120
Nach dem Einsturz des Dachs eines Nachtclubs in der Dominikanischen Republik liegt die endgültige Zahl der Todesopfer bei mehr als 220. Nach Angaben des Büros des dominikanischen Präsidenten Luis Abinader vom Freitag (Ortszeit) seien bei dem Unglück insgesamt 222 Menschen ums Leben gekommen. 189 Menschen konnten demnach lebendig aus den Trümmern geborgen werden.
Argentinien erhält Hilfspakete in Höhe von zunächst bis zu 32 Milliarden Dollar
Angesichts der desolaten wirtschaftlichen Lage Argentiniens haben internationale Organisationen Hilfspakete in Höhe von zunächst bis zu 32 Milliarden Dollar für das Land verkündet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) gab am Freitag (Ortszeit) ein Paket in Höhe von 20 Milliarden Dollar (17,6 Milliarden Euro) über einen Zeitraum von vier Jahren bekannt. Die Weltbank steuerte zwölf Milliarden Dollar (10,6 Milliarden Euro) bei.
Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler
Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA.
Natur- und Umweltschutz: Stiftung Naturschutz hat 2024 mehr Flächen dazubekommen
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sichert Land für die Natur. 2024 konnte sie mehr Flächen erwerben als in den beiden Vorjahren. Das Vorkaufsrecht des Landes spielt nur eine kleine Rolle.
Konjunktur Handwerk: Leichter Aufwärtstrend beim Handwerk in MV
Nach vielfach schwierigen Jahren mit steigenden Energie- und Rohstoffkosten wächst einer Umfrage zufolge im Handwerk von MV wieder leicht die Zuversicht. Hoffnung macht auch der Blick nach Berlin.