Ein weiterer Puzzlestein zum Wissen über die verblüffenden Fähigkeiten von Rabenvögeln: Krähen vermögen bei geometrischen Figuren sogar Feinheiten wie nicht parallel laufende Linien zu erkennen.
Koalitionsvertrag: Tauber: „Verzicht auf Wehrpflicht ist schweres Versäumnis“
Die künftige schwarz-rote Koalition setzt statt Wehrpflicht vorläufig weiter auf Freiwilligkeit. Militärexperten und Fachpolitiker haben dafür eher kein Verständnis.
Handwerker-Unfall: Ehepaar streicht Geländer und stürzt sechs Meter ab
Ein Holzgeländer bricht. Ein Ehepaar stürzt in die Tiefe. Die beiden waren gerade mit Arbeiten an dem Geländer beschäftigt.
Stahlindustrie: Salzgitter beendet Übernahmegespräche mit Konsortium
Die geplante Übernahme von Salzgitter ist vom Tisch. Der Konzern setzt nun auf Eigenständigkeit und drastische Einsparungen.
Dramatische Unfallhäufung: Stau-Unfälle zum Ferienstart mit 13 Verletzten
Zum Ferienstart ereignen sich auf der Autobahn bei Helmstadt in Unterfranken folgenschwere Unfälle. Beteiligt sind rund 20 Fahrzeuge, auch ein Wohnmobil. Es gibt viele Verletzte.
Blackout: Stromausfall in Pflegeheim – Großeinsatz der Feuerwehr
Ein Stromausfall hat den Betrieb eines Pflegeheims in Hamburg gefährdet. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an – und kann das Problem schnell lösen.
Britax Römer: Kindersitzhersteller schließt Produktion in Deutschland
Seit mehr als 150 Jahren steht Britax Römer auch für „Made in Germany“. Nun soll die Produktion ganz nach Asien gehen, manche Unternehmensteile bleiben aber.
Bella Thorne: Hat Mickey Rourke sie körperlich attackiert?
Bella Thorne erhebt schwere Vorwürfe gegen Mickey Rourke und berichtet von verstörenden Vorfällen bei gemeinsamen Dreharbeiten.
Sozialer Wohnungsbau: Finanzminister: Wohnungsbauförderung geht weiter
Die Wirtschaftskrise zwingt Brandenburg nach Angaben der Landesregierung zu Einsparungen. Was passiert mit der Wohnraumförderung?
UN-Organisation: Weltweite CO2-Strafzahlungen in der Schifffahrt ab 2028
Verhandelt wurde dem Vernehmen nach bis in die Nacht: Zum Erreichen des Klimaziels werden in der internationalen Schifffahrt künftig zu hohe Treibhausgasemissionen bepreist.